Freie Lektorate und Dozenturen

Ausschreibungen für Lektorate, Dozenturen sowie für Leitungspositionen an Hochschulen.

« Ergebnisliste« Neue Suche

Usbekistan, Tashkent (Langzeitdozentur)

Dozenturen

Taschkenter Institut für Bewässerungs- und landwirtschaftliche
Mechanisierungsingenieure (TIIAME)-Nationale Forschungsuniversität
(https://tiiame.uz/en
)
Fachgebiet: Wassermanagement

Aufgaben

  • Vorlesungen und Seminare in englischer Sprache (z.B. Drinking water supply and sanitation systems design and operation, Water and wastewater treatment, Water resources and environmental modelling, Environmental engineering, Water Resources Planning and Management, Environmental Impact Assessment, Research Methodology, Food, Energy Water Nexus, GIS and Data Analyses in Water Resources and Environmental Management, Groundwater Assessment Development)
  • Durchführung von Prüfungen
  • Betreuung von Examensarbeiten und wissenschaftlichen Projekten der Studierenden
  • Betreuung von Doktorarbeiten
  • Weiterentwicklung von Lehre und Forschung am Gastinstitut
  • Teilnahme an Forschungsprojekten des Gastinstituts (z.B. “Study of Climate Change Impact on Water Resources and Development of Adaptation Measures under Arid Zones”, “Education & Innovation and SDG progress & monitoring”)
  • Forschungs- und Publikationstätigkeit in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort
  • Unterstützung bei der Integration internationaler Standards, Lehr- und Forschungsmethoden
  • Pflege und Ausbau der wissenschaftlichen Beziehungen zu deutschen und ausländischen Hochschulen
  • Beratung zu Studien- und Stipendienmöglichkeit in Deutschland
  • Beratung zu DAAD-Programmen und Mitwirkung an Veranstaltungen des DAAD
  • Durchführung von Kulturveranstaltungen

Voraussetzungen

  • Promotion im Bereich Wasser- und Umweltmanagement oder verwandten Fachgebieten
  • Erfahrung in der nationalen und internationalen Forschungsarbeit
  • Mind. fünfjährige Lehrerfahrung im Bereich Wasser- und Umweltmanagement
  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Betreuung von Studierenden
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Kenntnis des deutschen Hochschulwesens
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Kenntnisse einer Regionalsprache von Vorteil
  • Staatsangehörigkeit in einem EU-Mitgliedsstaat
  • Der Lebensmittelpunkt soll während der letzten beiden Jahre vor der Bewerbung in Deutschland gelegen haben

Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise zum Langzeitdozenturen-Programm
und den Bewerbungsvoraussetzungen:


www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/lehren-im-ausland/dozenturen/kurz-und-langzeitdozenturen/

Hinweise zum Auswahlverfahren:
Bewerberinnen und Bewerber werden (ggf. nach einer Vorauswahl) zu einem Interview im Rahmen einer Auswahlsitzung eingeladen, an der der Fachgutachterausschuss, Vertreterinnen und Vertreter des DAAD und ggf. der ausländischen Gasthochschule teilnehmen.

Beginn

September 2023

Dauer

mindestens 2 Jahre, höchstens 5 Jahre

Ansprechpartner/in

Frau Heinz, Referat ST22, heinz@daad.de, Tel. 0228-882-8670

Bewerbung

Bewerbungsschluss ist der 21. April 2023.

Die Bewerbung erfolgt grundsätzlich über das Online-Bewerbungsportal des DAAD.
Einzureichende Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsformular (integrativer Bestandteil der Online Bewerbung über das DAAD-Portal)
  • Motivationsschreiben (in englischer Sprache, 1-2 Seiten)
  • Tabellarischer Lebenslauf (in englischer Sprache) inkl. Kopien von Zeugnissen, Urkunden, Arbeitszeugnissen etc.
  • Schriftenverzeichnis der letzten 5 Jahre
  • andere Unterlagen, z.B. Verzeichnis von Lehrveranstaltungen, Empfehlungsschreiben etc.

Bewerbungsmöglichkeiten

Online-Antragstellung »Usbekistan, Tashkent (Langzeitdozentur) (Usbekistan)