Stipendiendatenbank
Sie suchen eine Förderung für einen Auslandsaufenthalt? Hier finden Sie Informationen über die Stipendienprogramme des DAAD. Bitte beachten Sie auch unsere wichtigen Stipendienhinweise.
DAAD-Dozentenprogramm • DAAD
Basis-Voraussetzungen
Status: |
Graduierte Promovierte Hochschullehrer |
Zielland: |
nur bestimmte
Die Förderung durch dieses Programm ist auf bestimmte Zielländer beschränkt. Die entsprechende Länderauswahl finden Sie auf der Detailseite des Förderprogramms unter "Kontakt und weitere Informationen". |
Fachrichtung: |
siehe Liste
Gilt für folgende Fachrichtungen:
|
Überblick
Programmziel
Der DAAD vermittelt und/oder fördert Dozenturen für Deutsche im Ausland. Diese reichen von Kurz- und Langzeitdozenturen über Dozenturen speziell für Nordamerika bis hin zu Angeboten für emeritierte und pensionierte Hochschullehrende.
Was wird gefördert?
- Kurzzeitdozenturen
Eine Kurzzeitdozentur ist ein in der Regel mindestens vierwöchiger, höchstens sechsmonatiger Lehraufenthalt eines Hochschullehrers an einer staatlich anerkannten ausländischen Hochschule. - Langzeitdozenturen
Eine Langzeitdozentur ist in der Regel eine mindestens einjährige Lehrtätigkeit auf einer von einer ausländischen Hochschule eingerichteten Stelle. Vermittelte können bis zu fünf Jahre gefördert werden.
Einen Überblick über die verschiedenen Programmvarianten des Dozentenprogramms erhalten Sie auf der Homepage des DAAD unter www.daad.de/dozenten
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Sie in der Stipendiendatenbank (www.auslands-stipendien.de) auf der Registerkarte „Kontakt und weitere Informationen“ für bestimmte Zielländer weitere - für die Bewerbung wichtige - Hinweise finden können. Diese erscheinen im Ausdruck nur, wenn Sie in der Datenbank zuvor das Zielland ausgewählt haben!
Kontakt und weitere Informationen
Kontakt und weitere Informationen
Einen Überblick über die verschiedenen Programmvarianten des Dozentenprogramms erhalten Sie auf der Homepage des DAAD unter www.daad.de/dozenten
Hier finden Sie gegebenenfalls Informationen zum Hochschul- und Bildungswesen im gewünschten Zielland |
Haben Sie noch Fragen? Nutzen Sie das Kontaktformular des DAAD-Infocenters und schicken Sie uns eine Anfrage.