Stipendiendatenbank

Herzlich willkommen in unserer Stipendiendatenbank!
Hier finden Sie Informationen über unsere DAAD-Stipendienprogramme für Auslandsaufenthalte sowie auch Angebote anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Bitte beachten Sie auch unsere wichtigen Stipendienhinweise.
Bitte beachten Sie:
Die Nutzung des Bewerbungsportals ist mit mobilen Endgeräten nur eingeschränkt möglich. Bitte nutzen Sie zur Bewerbung Ihren Desktop-Computer. Technische Voraussetzungen

Zielgruppe

Die Diversity Initiative der Deutsch-Amerikanischen Fulbright-Kommission richtet sich an Studierende mit Migrationshintergrund aller Disziplinen, die sich zum Zeitpunkt der Programmteilnahme im 3. bis 6. Fachsemester ihres Bachelorstudiums an einer deutschen Fachhochschule oder Universität befinden.

Beschreibung des Programms

Mit der Diversity Initiative werden die Stipendiatinnen und Stipendiaten in das Leben und Studium an einer amerikanischen Campus-Hochschule eingeführt. Sie besuchen Kurse, Seminare und Workshops zur Geschichte, Politik, Gesellschaft und dem Bildungssystem der USA und erhalten im Rahmen von Guest Lectures aktuelle Einblicke zu Themen wie Politik, Religion, Philosophie und Kommunikation.
Dieses Kurzstudium soll den Geförderten dabei helfen, ihre englischsprachigen, rhetorischen und arbeitstechnischen Fertigkeiten auszubauen sowie ihre Soft Skills zu erweitern.

Anzahl der Stipendien

Die Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission vergibt im Rahmen der Diversity Initiative jährlich bis zu 20 Stipendien.

Laufzeit

Das Sommerstudienprogramm der Diversity Initiative dauert 4 Wochen.

Stipendienleistung

Mit dem Programm werden finanziert:
• die Programm- und Kursgebühren
• die Kosten für Unterbringung und Verpflegung auf dem Hochschulcampus (Doppelzimmer)
• die transatlantische Flugreise auf der Grundlage eines Gruppenflugarrangements
• eine Auslandskrankenversicherung
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden durch die Fulbright-Kommission in Berlin beziehungsweise die Gasthochschule in den USA betreut. Zum Stipendium gehört auch ein Vorbereitungstreffen sowie die Aufnahme in das Fulbright-Netzwerk.

Bewerbungsvoraussetzungen

Bewerben können sich Bachelor-Studierende (FH oder Uni) mit Migrationshintergrund, die sich zum Zeitpunkt der Programmteilnahme im 3. bis 6. Fachsemester befinden.
Weitere Voraussetzungen sind:
• Deutsche Staatsbürgerschaft
• Schlüssige fachliche Zielorientierung für die Programmteilnahme
• Gute bis sehr gute fachliche Vorbildung (Notenspiegel)
• Sehr gute englische Sprachkenntnisse, mindestens C1-Niveau
• Bereitschaft zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung
• Motivation, sich für die deutsch-amerikanische Verständigung einzusetzen
• Aktive Interessen oder Engagement außerhalb des Studiums
• Kein Fulbright-Stipendium in den letzten fünf Jahren
• Deutscher Reisepass, der mindestens drei Monate über den Programmzeitraum gültig ist

Bewerbungsschluss

Bitte informieren Sie sich über den genauen Termin des Bewerbungsschlusses auf der Webseite der Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission: https://www.fulbright.de/

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.fulbright.de/stipendien/programm/diversity-initiative-sommerstudienprogramm-uni-und-fh

Das Stipendium gilt für ein Sommerstudienprogramm in den USA.

Kontakt

Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission
Lützowufer 26
10787 Berlin
Deutschland


Ansprechpartner
Herr Aaron Hennrichs
E-Mail: diversityprograms@fulbright.de
Weblink

Bitte beachten Sie auch unsere wichtigen Stipendienhinweise.