Stipendiendatenbank
Sie suchen eine Förderung für einen Auslandsaufenthalt?
Hier finden Sie Informationen über die Stipendienprogramme des DAAD
und anderer ausgewählter Förderorganisationen.
RISE Weltweit - Forschungspraktika für deutsche Bachelor-Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften • DAAD
Basis-Voraussetzungen
Status: |
Studierende |
Zielland: |
nur bestimmte
Die Förderung durch dieses Programm ist auf bestimmte Zielländer beschränkt. Die entsprechende Länderauswahl finden Sie auf der Detailseite des Förderprogramms unter "Kontakt und weitere Informationen". |
Fachrichtung: |
siehe Liste
Gilt für folgende Fachrichtungen:
|
Überblick
Programmziel
RISE Praktika werden für den Sommer 2021 angeboten. Sollte aufgrund der Pandemiesituation eine Ausreise in das Zielland nicht möglich sein, kann der DAAD unter bestimmten Voraussetzungen eine virtuelle Durchführung des Praktikums ermöglichen. Bitte beachten Sie die gültigen Einreisebeschränkungen.
Förderung und Stärkung der internationalen Mobilität von Bachelorstudierenden der Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften im Rahmen eines Forschungspraktikums
Wer kann sich bewerben?
Vollimmatrikulierte Bachelorstudierende deutscher Hochschulen aus den Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften sowie Informatik-, Medizin- und Pharmaziestudierende, die mindestens das erste Studiensemester zum Zeitpunkt der Bewerbung absolviert haben.
Bewerben können sich auch nicht deutsche Studierende, wenn sie in einem Bachelor-Studiengang an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind mit dem Ziel, den Abschluss an der deutschen Hochschule zu erreichen. Eine Förderung im Heimatland ist in der Regel ausgeschlossen.
Die Bewerbung erfolgt online über die RISE weltweit Praktikumsdatenbank www.daad.de/rise-ww
Ausnahme Kanada: Die Bewerbung und Vermittlung erfolgt über unsere Partnerorganisation Mitacs von Anfang August bis Mitte September 2021 (für Sommer 2022). Das Stipendium wird über den DAAD und das RISE Weltweit Programm vergeben. Die Laufzeit für Praktika in Kanada beträgt 10 Wochen bis 3 Monate.
Was wird gefördert?
Forschungspraktika an Hochschulen und Forschungseinrichtungen weltweit.
Dauer der Förderung
6 Wochen bis 3 Monate vorzugsweise während der vorlesungsfreien Zeit zwischen Juni und Oktober
Ausnahme Praktika in Kanada: 10 Wochen bis 3 Monate zwischen Mai und Oktober
Stipendienleistungen
- monatliche, je nach Gastland festgelegte Stipendienrate
- Reisekostenzuschuss je nach Gastland
- eine Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Sie in der Stipendiendatenbank (www.auslands-stipendien.de) auf der Registerkarte „Kontakt und weitere Informationen“ für bestimmte Zielländer weitere - für die Bewerbung wichtige - Hinweise finden können. Diese erscheinen im Ausdruck nur, wenn Sie in der Datenbank zuvor das Zielland ausgewählt haben!
Kontakt und weitere Informationen
Kontakt und weitere Informationen
Ausführliche Informationen zum Programm und zum Bewerbungsverfahren unter www.daad.de/rise-ww