Stipendiendatenbank
Herzlich willkommen in unserer Stipendiendatenbank!
Hier finden Sie Informationen über unsere DAAD-Stipendienprogramme für Auslandsaufenthalte sowie auch
Angebote anderer ausgewählter Förderorganisationen.
Go East Sommer- und Winterschulen • DAAD
Überblick
Programmziel
Innerhalb der Initiative „Go East“ möchte der DAAD mehr Studierende aus Deutschland für Studien- und Forschungsaufenthalte in die Länder Mittel-, Südost- und Osteuropas sowie Südkaukasus und Zentralasien fördern. Um bereits beim akademischen Nachwuchs das Interesse zu wecken, fördert der DAAD deutsche Studierende, die an Sommerschulen teilnehmen möchten. Diese Fortbildungsveranstaltungen werden jedes Jahr während der Sommermonate von Hochschulen der Region zu den verschiedensten Themen angeboten. Finanziert wird das Programm durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Die Liste mit den aktuell geförderten Sommerschulen finden Sie unter: goeast.daad.de
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich deutsche vollimmatrikulierte Studierende aller Fachrichtungen, die an Hochschulen und Fachhochschulen als ordentliche Studierende eingeschrieben sind.
Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Die Voraussetzungen finden Sie in unseren wichtigen Stipendienhinweisen unter Abschnitt A, Punkt 1.
Die Vergabe eines Stipendiums im Programm an eine Bewerberin bzw. einen Bewerber in zwei aufeinanderfolgenden Jahren ist ausgeschlossen.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen von Sommerschulen
Dauer der Förderung
In der Regel zwischen zwei und vier Wochen, je nach Dauer der Sommerschule
Stipendienleistungen
- Monatliche Teilstipendienrate, wird taggenau berechnet.
- eine Reisekostenpauschale abhängig vom Zielland
- Teilnahmegebühren bis zu max. 650 €
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://www.daad.de/ausland/prg/goeast/de/
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Sie in der Stipendiendatenbank (www.auslands-stipendien.de) auf der Registerkarte „Kontakt und weitere Informationen“ für bestimmte Zielländer weitere - für die Bewerbung wichtige - Hinweise finden können. Diese erscheinen im Ausdruck nur, wenn Sie in der Datenbank zuvor das Zielland ausgewählt haben!
Bewerbungsvoraussetzungen
Bewerbungsvoraussetzungen
Das Programm steht allen Fachrichtungen offen. Die Sommerschulen finden zu unterschiedlichen Themen statt.
Graduierte mit abgeschlossenem Master sowie Promovierende sind von der Bewerbung ausgeschlossen.
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsschluss
Der Bewerbungsschluss im DAAD-Portal ist identisch mit dem Bewerbungsschluss der jeweiligen Sommerschule.
Bewerbungsunterlagen
Im DAAD-Portal hochzuladende Dokumente:
- Online-Bewerbungsformular
- Motivationsschreiben für die Teilnahme an der Sommerschule (mind. 1 Seite)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Bescheinigung über BAföG oder andere Förderungen
Hinweis zu den Bewerbungsunterlagen
- Die Bewerbung für dieses Stipendium erfolgt online über das DAAD-Portal.
- Das DAAD-Portal schließt um 24 Uhr (MEZ bzw. MESZ) des letzten Bewerbungstages. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nach Möglichkeit nicht erst am letzten Bewerbungstag ab. So sind Sie auf der sicheren Seite, falls es zu technischen Problemen kommt.
- Bitte beachten Sie, dass nach dem angegebenen Bewerbungsschluss keine Bewerbungen mehr entgegengenommen werden.
- Unvollständige Bewerbungen werden vom DAAD nicht berücksichtigt. Die Verantwortung für die Vollständigkeit liegt bei Ihnen.
Bewerbungsort
Das zweigleisige Bewerbungsverfahren sieht vor, dass Interessentinnen und Interessenten sich bei der Sommerschule um eine Zulassung und im DAAD-Portal um ein Stipendium bewerben. Die Organisatoren vor Ort legen auch die Zulassungsvoraussetzungen fest.
Kontakt und weitere Informationen
Kontakt und weitere Informationen
Hier finden Sie wichtige Hinweise zu DAAD-Stipendien.
Hier finden Sie gegebenenfalls zusätzliche länderbezogene Informationen für Ihr Programm:
Hier finden Sie gegebenenfalls Informationen zum Hochschul- und Bildungswesen im gewünschten Zielland |
Ansprechpartner und weitere Informationen
Bitte geben Sie bei Ihren Anfragen stets den Namen und den Ort der Sommerschule an.
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Kennedyallee 50
53175 Bonn
E-Mail: n.sternberg@daad.de
Telefon: 0228-882-108
Internet: goeast.daad.de
Facebook: DAAD Go East Sommerschulen
Wichtige Hinweise:
Für die Einreise nach Belarus, Kasachstan, Russische Föderation, Tadschikistan und Usbekistan ist ein Visum erforderlich. Es wird geraten, rechtzeitig mit einem gültigen Reisepass ein Visum zu beantragen. Für die Einreise in die anderen Länder ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Weitere aktuelle Informationen werden auf der Homepage des Auswärtigen Amtes gegeben: Auswärtiges Amt/Länderinformationen
Die rechtzeitige Buchung des Hin- und Rückfluges wird dringend empfohlen. Bitte erst nach einer Zusage vom DAAD buchen.