Bitte beachten Sie, dass die Stipendiendatenbank zurzeit aktualisiert wird.
Stipendien finden
Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für ausländische Studierende, Graduierte, Promovierte und
Hochschullehrer sowie zu Angeboten anderer
ausgewählter Förderorganisationen.
Studienreisen für Gruppen von ausländischen Studierenden in Deutschland • DAAD
Basis-Voraussetzungen
Status: |
Studierende Graduierte Doktoranden Hochschullehrer |
Herkunftsland: |
nur bestimmte
Die Förderung durch dieses Programm ist auf bestimmte Herkunftsländer beschränkt. Weiterführende Angaben finden Sie dazu auf der Detailseite des Förderprogramms unter den Bewerbungsvoraussetzungen. |
Fachrichtung: |
siehe Liste
Gilt für folgende Fachrichtungen:
|
Überblick
Eine Druckversion dieser Ausschreibung (PDF) steht Ihnen in den weiteren Registerkarten (z.B. „Bewerbungsvoraussetzungen“) zur Verfügung.
A print version of this announcement (PDF) is available in the further tabs (e.g. “Application requirements”).
Programmziel
Ziele einer Studienreise sind:
- die Etablierung und Pflege von Kontakten zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen
- die Vermittlung fachbezogener Kenntnisse durch mindestens zwei Hochschulbesuche, eindeutig fachbezogene Besichtigungen und Informationsgespräche
- die fachliche Begegnung mit deutschen Studierenden und Wissenschaftlern bzw. Wissenschaftlerinnen
- der Erwerb eines landeskundlichen Einblicks in das wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben in Deutschland
Wer kann sich bewerben?
Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen einer staatlichen und staatlich anerkannten ausländischen Hochschule können einen Antrag stellen.
Was wird gefördert?
Studienreisen von Gruppen mit maximal 15 Studierenden in Begleitung eines Hochschullehrers bzw. einer Hochschullehrerin. Einzelne Promovierende können nach Absprache mit dem DAAD auch gefördert werden. Die Gruppen besuchen mindestens 2 deutsche Hochschulen und nehmen dort an akademischen Programmen teil.
Dauer der Förderung
Mindestens 7 bis maximal 12 Tage
Bitte beachten Sie: Für Antragstellende aus Frankreich, Großbritannien, Polen, der Russischen Föderation und den USA gelten besondere Bedingungen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der jeweiligen Außenstelle:
Paris: www.daad-france.fr
London: www.daad.org.uk
Warschau: www.daad.pl
Moskau: www.daad.ru
New York: www.daad.org
Weitere Informationen
Alle Informationen zu der Ausschreibung des Programms sowie den Zugang zum DAAD-Portal finden Sie hier:
https://www2.daad.de/hochschulen/ausschreibungen/projekte/de/11342-foerderprogramme-finden/?s=1&projektid=57571479
Kontakt und Beratung
Informations- und Beratungsstellen
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Referat Mobilitäts- und Betreuungsprogramme/P42
Kennedyallee 50
D-53175 Bonn
Ansprechpartnerin:
Christiane Dahmann
Tel.: +49 228 / 882-656
E-Mail: dahmann@daad.de