Stipendien finden

Herzlich willkommen in unserer Stipendiendatenbank!
Hier finden Sie Informationen über unsere DAAD-Stipendienprogramme für internationale Studierende und Forschende sowie auch Angebote anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Bitte beachten Sie auch unsere wichtigen Stipendienhinweise.
Bitte beachten Sie:
Die Nutzung des Bewerbungsportals ist mit mobilen Endgeräten nur eingeschränkt möglich. Bitte nutzen Sie zur Bewerbung Ihren Desktop-Computer. Technische Voraussetzungen

Eine Druckversion dieser Ausschreibung (PDF) steht Ihnen in den weiteren Registerkarten (z.B. „Bewerbungsvoraussetzungen“) zur Verfügung.

A print version of this announcement (PDF) is available in the further tabs (e.g. “Application requirements”).

Beschreibung des Programms

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat seine Tätigkeit im Jahre 1998 mit dem Ziel aufgenommen, Vertrauen, Begegnung und Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Tschechen zu schaffen und zu unterstützen. Mit dem Stipendienprogramm richtet er sich an deutsche und tschechische Studierende, die zu deutsch-tschechischen Themen forschen. Sie sollen die Möglichkeit bekommen, in einen deutsch-tschechischen akademischen Austausch zu treten, ihre Horizonte zu erweitern, Sprachkenntnisse zu vertiefen, Kultur und Alltagsleben kennenzulernen und neue, grenzüberschreitende Freundschaften zu schließen. Das Stipendium unterstützt die Arbeit an einem eigenen Forschungsprojekt mit Bezug zur deutsch-tschechischen Thematik. Reine Sprachkurse werden nicht gefördert.

Antragsberechtigt für ein Stipendium des Zukunftsfonds sind Studierende der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Jura, Wirtschaftswissenschaften, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Philosophie, usw.) in Bachelor-, Master- und Ph.D-Programmen an deutschen und tschechischen Universitäten.

Zielgruppe

Studierende der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Jura, Wirtschaftswissenschaften, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Philosophie, usw.) in Bachelor-, Master- und Ph.D-Programmen

Akademische Voraussetzungen

Studium geistes- und gesellschaftswissenschaftlicher Fächer

Anzahl der Stipendien

8 Stipendien pro Jahr

Laufzeit

1 bzw. 2 Semester

Stipendienleistung

Die Stipendienrate für Master-Studierende und Promovierende beträgt 800 Euro, für Bachelor-Studierende 650 Euro monatlich. Hinzu kommt ein einmaliger Zuschuss zu Material- und Reisekosten in Höhe von 800 Euro bzw. 650 Euro.

Formalia

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Bewerbungsschluss

Antragsfrist ist der 31. Januar für das darauffolgende akademische Jahr.

Bewerbungsvoraussetzungen

Bewerben können sich Studierende und Promovierende aller Semester geistes- und gesellschaftswissenschaftlicher Fächer (Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Jura, Wirtschaftswissenschaften, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Philosophie usw.).

Das Stipendienangebot richtet sich ausschließlich an Studierende, die im Rahmen ihres Studiums in ihrem Heimatland einen ein- oder zweisemestrigen Aufenthalt im jeweils anderen Land absolvieren wollen. Das Stipendium wird nicht im direkten Anschluss an andere Stipendienaufenthalte im Nachbarland vergeben. Ausgeschlossen ist außerdem eine Doppelfinanzierung, d. h. der gleichzeitige Bezug eines anderen Stipendiums.

Kontakt

Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
Železná 539
110 00 Praha 1
Tschechische Republik


Ansprechpartner
Herr Martin Hudec
Tel.: +420 266/311-174
E-Mail: martin.hudec@fb.cz

Weblink

Bitte beachten Sie auch unsere wichtigen Stipendienhinweise.