Dieser Fachkurs ist offen für alle Studierenden, die ein Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und Wirtschaftskommunikation mitbringen und ein Sprachniveau B2 oder höher haben.
Der Sprachkurs besteht aus 25 Unterrichtseinheiten pro Woche. Es kann ausgewählt werden zwischen Grund-, Mittel- und Oberstufe. Zusätzliche Angebote wie Seminare, interkulturelle Workshops und Aussprachetraining, Campus- und Stadtführungen, Filmabende, Sport, Get-togethers und Partys im Umfang von mindestens zehn Stunden runden das Wochenprogramm ab.
Wirtschaftsspezialisten verwenden ihre "eigene" Sprache. In diesem Kurs üben Sie die wirtschaftlichen Grundbegriffe anhand aktueller Fallbeispiele aus der deutschen Wirtschaft. Dadurch erwerben Sie die Fähigkeit, in Verhandlungssituationen adäquate Fachkenntnisse einzusetzen und so zu einer produktiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.
Besondere Aufmerksamkeit wird den deutschen Kommunikations- und Führungskonzepten gewidmet: Sie lernen diese kulturspezifischen Bedingungen kennen und erarbeiten Verhaltensstrategien für Verhandlungen und Bewerbungen in Deutschland.
Die Kursinhalte auf einen Blick:
- Verhandlungs- und Gesprächstraining (videounterstützt)
- Besuche bei Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen
- Analyse von deutschen Firmen- und Produktpräsentationen
- Planung beruflicher und geschäftlicher Aufenthalte in Deutschland