Programme der Projektförderung
Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung.
Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
Hochschuldialog mit Südeuropa
06.04.2022: Ausschreibungstermin
29.06.2022: Antragsschluss
KURZPROFIL
Ziel des Programms
Förderung des gesellschaftspolitischen Dialogs mit aktuellem Bezug zwischen den südeuropäischen Ländern - Griechenland, Italien, Portugal, Spanien und Zypern - und Deutschland.
Was wird gefördert?
Veranstaltungen (z.B. Fachkonferenzen, Fachkurse, Blockseminare, Workshops) sowie Sommerschulen, Reisen und Aufenthalte der Teilnehmer sowie die Publikationen der Veranstaltungsergebnisse.
Wer wird gefördert?
Studierende, Graduierte, Doktorandinnen, Doktoranden, Nachwuchswissenschaftlerinnen, Nachwuchswissenschaftler, Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Professorinnen, Professoren aus den Partnerländern sowie aus Deutschland.
Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen.
WEITERE INFORMATIONEN
Den aktuellen Förderrahmen einschließlich aller Anlagen finden Sie unter Downloads (s.u.).
Darüber hinausgehende Informationen können Sie hier einsehen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Informationen zur Antragstellung
Kann der Antrag auf Projektförderung aufgrund von technischen Störungen oder höherer Gewalt nicht fristgerecht eingereicht werden, kann eine Verlängerung der Antragsfrist per E-Mail beim DAAD bis Antragsschluss beantragt werden. Die technische Störung bzw. die höhere Gewalt sind hier konkret zu beschreiben und zu dokumentieren (z.B. Screenshot).
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Kooperationsprojekte in Europa, Südkaukasus und Zentralasien/P23
Martina Labrenz
Tel.: +49 228 882-616
E-Mail: labrenz@daad.de

Downloads