Programme der Projektförderung
Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung.
Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
Welcome - Studierende engagieren sich für Flüchtlinge
30.10.2019: Ausschreibungstermin
16.12.2019: Antragsschluss
KURZPROFIL
Ziel des Programms
Das Programm zielt darauf ab, studierfähige Flüchtlinge schnell auf ein Studium in Deutschland vorzubereiten und sie in den Hochschulort zu integrieren. Durch den Einsatz und die Teilnahme von deutschen und internationalen Studierenden werden zudem Strukturen für den Aufbau einer weltoffenen Hochschule geschaffen und somit ein nachhaltiger Beitrag zur Internationalisierung geleistet.
Was wird gefördert?
Es wird der Einsatz von studentischen Hilfskräften gefördert, die sich entweder in selbstorganisierten Initiativen von Studierendengruppen oder im Rahmen der von der Hochschule organisierten Betreuung und Integration von studierfähigen Flüchtlingen engagieren.
Wer wird gefördert?
Eingeschriebene Studierende an deutschen Hochschulen im Bachelor- und Masterstudium.
Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind alle staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland. Der Antrag muss innerhalb der Hochschule zentral koordiniert sein. In der Regel erfolgt die Antragstellung über das Akademische Auslandsamt bzw. International Office.
WEITERE INFORMATIONEN
Die aktuelle Programmausschreibung einschließlich aller Anlagen finden Sie unter Downloads (s.u.).
Darüber hinausgehende Informationen können Sie unter www.daad.de/welcome einsehen.
Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Hochschulprogramme für Flüchtlinge/P43
Allgemeine Fragen zum Programm
Michael Schmitz (Teamleitung)
Tel.: +49 228 882-356
E-Mail: m.schmitz@daad.de
Sachbearbeitung
Katrin Jäger
Tel.: +49 228 882-558
E-Mail: kathrin.jaeger@daad.de

Downloads