Programme der Projektförderung
Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung.
Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
Konrad Zuse Schools of Excellence in Artificial Intelligence. Eine Initiative für deutsche Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
21.07.2021: Ausschreibungstermin
22.10.2021: Antragsschluss Stufe 1 (Interessenbekundung)
15.03.2022: Antragsschluss Stufe 2 (Antrag auf Förderung einer KI-School)
KURZPROFIL
Ziel des Programms
Das Programm leistet einen Beitrag zur Steigerung von Exzellenz und Perspektiven von Hochschulbildung und Forschung durch den internationalen Austausch und die internationale Attraktivität des Wissenschaftsstandortes Deutschland im KI-Sektor.
Was wird gefördert?
Gefördert werden das Masterstudium und/oder die Promotion von KI-Talenten, Studien- und Forschungsangebote sowie Entwicklung und Durchführung von Vorbereitungs-, Betreuungs- und Vernetzungsangeboten.
Wer wird gefördert?
Deutsche und ausländische Masterstudierende und Promovierende
Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen.
WEITERE INFORMATIONEN
Die aktuelle Programmausschreibung einschließlich aller Anlagen finden Sie unter Downloads (s.u.).
Darüber hinausgehende Informationen sowie die FAQ finden Sie auf der Programm-Webseite.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Informationen zur Antragstellung
Kann der Antrag auf Projektförderung aufgrund von technischen Störungen oder höherer Gewalt nicht fristgerecht eingereicht werden, kann eine Verlängerung der Antragsfrist per E-Mail beim DAAD bis Antragsschluss beantragt werden. Die technische Störung bzw. die höhere Gewalt sind hier konkret zu beschreiben und zu dokumentieren (z.B. Screenshot).
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Forschung und Internationalisierung, Hochschulnetzwerke/P13
Birgit Siebe-Herbig (Referatsleiterin)
Tel.: +49 228 882-168
E-Mail: siebe@daad.de

Downloads
- Ausschreibung
- Call for applications
- Anlage 1: Mobilitätsstipendien
- Annex 1: Mobility scholarships
- Anlage 2: Aufenthaltsstipendien
- Annex 2: Residence scholarships
- Anlage 3: Handreichung WoM
- Informationen für Fellows
- Information for Fellows
- Informationen zur Mobilität mit Behinderung und chronischer Erkrankung
- Projektskizze (Stufe 1)
- Finanzierungsplan (Stufe 1)
- Projektbeschreibung (Stufe 2)
- Projektplanungsübersicht
- Befürwortung Hochschulleitung