Programme der Projektförderung
Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung.
Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
5 aktuell ausgeschriebene Programme:
- DaF-Kompetenznetzwerk SSA
- FIT
- Graduate School Scholarship Programme (GSSP)
- Profi plus
- SDG-Alumniprojekte im Rahmen der BIOFACH 2025
40 weitere Programme:
- AA-Preis für exzellente Betreuung internationaler Studierender
- Begleitprogramm Leadership for Africa
- BIDS - Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen
- Bilaterale SDG-Graduiertenkollegs
- Deut.-Mex.-Hochschulkoop.
- Deutsch-Ägyptische Fortschrittspartnerschaft: Hochschulpartnerschaften
- Deutsch-Ägyptische Fortschrittspartnerschaft: Kurzmaßnahmen
- Deutsch-Brasilianische Forschungskooperationen GIZ
- Deutsch-Indische Hochschulkooperationen
- Digitaler Campus Ukraine: digital vorbereitet fürs Studium
- EU4Dialogue
- Fachzentren Afrika
- Germanistische Institutspartnerschaften weltweit
- Globale Zentren für Gesundheit und Pandemievorsorge
- Globale Zentren für Klima und Umwelt
- Hochschuldialog mit den Ländern des westlichen Balkans
- Hochschulkooperationen AIMS II Senegal
- HSK Afghanistan
- HSK Jordanien Libanon
- Integra - Integration von Flüchtlingen ins Fachstudium
- Internationale Mobilität und Kooperation digital
- Internationale Programme Digital
- IVAC - International Virtual Academic Collaboration
- KI-Schools
- KOSPIE - Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte
- Netzwerkbildung und Qualifizierungsmaßnahmen zum Modell der HAW in Kenia
- NRWege ins Studium
- Ost-West-Dialog
- Partnerschaften für nachhaltige Lösungen mit Subsahara-Afrika
- SDG-Alumniprojekt zum Tropentag 2023
- SDG-Alumniprojekte im Rahmen der BIOFACH 2025
- SP/DL-Begleitmaßnahmen
- STIBET Doktoranden
- STIBET I und DAAD-Preis
- STIBET II - Modellprojekte
- STIBET III - Matching Funds-Stipendien
- Ukraine digital
- Unterstützung der Internationalisierung ukrainischer Hochschulen
- Welcome - Studierende engagieren sich für Flüchtlinge
- Zukunft Ukraine-Hochschulstipendien