Programme der Projektförderung
Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung.
Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
Hochschulkooperationen mit dem "African Institute for Mathematical Sciences (AIMS)" im Senegal
02.04.2014: Ausschreibungstermin
31.05.2014: Antragsschluss für Anbahnungsreisen
30.06.2014: Antragsschluss für Hochschulkooperationen
KURZPROFIL
Ziel des Programms
Ziel dieser Hochschulkooperationen ist es, die mathematische Hochschulbildung in Afrika durch Austausch von Hochschullehrer/innen, Wissenschaftler/innen, Doktoranden und Postdoktoranden zu stärken, die internationale wissenschaftliche Vernetzung (Publikationen, Konferenzen, Forschungsanträge) zu unterstützen und eine sichtbare Beteiligung Deutschlands an der AIMS-Initiative auszubauen.
Wer/Was wird gefördert?
Gefördert werden:
A. Hochschulkooperationen sollten eine oder mehrere der folgenden Komponenten beinhalten:
- Lehr- und Forschungsaufenthalte von deutschen Hochschullehrer/innen, Wissenschaftler/innen, Doktoranden und Postdoktoranden am AIMS Senegal;
- Forschungsaufenthalte von Doktoranden aus dem Senegal an einer deutschen Gasthochschule;
- die Organisation von Sommerschulen für Nachwuchswissenschaftler/innen mit besonderer Beteiligung von deutschen Doktoranden und Postdoktoranden am AIMS Senegal;
- Projektbezogene Personal- und Sachmittel.
B. Anbahnungsreisen:
Reisen deutscher Hochschullehrer/innen oder Wissenschaftler/innen in möglicher Begleitung einer Führungskraft des internationalen Bereichs der Hochschule nach Mbour, Senegal zur Vorbereitung eines Kooperationsantrags können vom DAAD gefördert werden. Die Anbahnungsreisen können bis zu 7 Kalendertage dauern und werden nach Bundesreisekostengesetz (BRKG) bzw. Auslandsreisekostenverordnung (ARV) abgerechnet.
Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind Hochschullehrer/innen und Wissenschaftler/innen deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen.
WEITERE INFORMATIONEN
Die aktuelle Programmausschreibung einschließlich aller Anlagen finden Sie unter Downloads (s.u.).
Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Kooperationsprojekte in Nahost, Asien, Afrika und Lateinamerika/P24
xxx
Tel.: +49 228 882-514
E-Mail: weiler@daad.de

Downloads