Programme der Projektförderung
Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung.
Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
Peseree: Hochschulprogramm zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in Senegal
DAS PROGRAMM WIRD NICHT MEHR AUSGESCHRIEBEN
15.09.2015: Ausschreibungstermin
15.01.2016: Antragsschluss - Antragsfrist wird auf den 28.02.2016 verlängert!
KURZPROFIL
Ziel des Programms
Die Hochschulkooperation soll die drei Hochschulen des bereits existierenden Studiengangs MIER dabei unterstützen, den Studiengang stärker anwendungs- und beschäftigungsorientiert zu gestalten. Darüber hinaus soll ein neuer zweijähriger berufsqualifizierender Studiengang im Bereich EnR/EE entwickelt werden, der im senegalesischen Bildungssystem dem Ausbildungsgrad „Bac+2“ (Abitur plus zwei Studienjahre) entspricht und an einem der neuen Ausbildungseinrichtungen ISEP (Institut Supérieur d’Enseignement Professionnel) angeboten werden soll.
Was wird gefördert?
Zum Aufbau von Hochschulkooperationen werden Personal- und Sachmittel für die Koordination und Administration des Projektes, zu Zwecken der Curriculumsentwicklung und der Integration von Praxisphasen in die senegalesischen Curricula sowie Kurz- und Langzeitaufenthalte deutscher und ausländischer Hochschullehrer der Partneruniversitäten und Studien- und Forschungsaufenthalte senegalesischer Studierender/Lehrender in Deutschland sowie deutscher Studierender/Lehrender im Senegal zur Verfügung gestellt.
Wer wird gefördert?
Deutsche Professoren, Wissenschaftler, Hochschuladministratoren der antragstellenden Hochschule, deutsche und ausländische Hochschullehrer der Partneruniversitäten, senegalesische Studierende/Lehrende und deutsche Studierende/Lehrende.
Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind deutsche Hochschulen bzw. deren Fachbereiche oder Institute sowie Hochschul-Konsortien.
WEITERE INFORMATIONEN
Die aktuelle Programmausschreibung einschließlich aller Anlagen finden Sie unter Downloads (s.u.).
Darüber hinausgehende Informationen können Sie hier einsehen.
Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Hochschulstrukturförderung in der Entwicklungszusammenarbeit/P31
Ilona Daun
Tel.: +49 228 882-8614
E-Mail: daun@daad.de

Downloads