Programme der Projektförderung

Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.

Deutsch-Ecuadorianische Forschungskooperationen zu Biodiversität und Klimawandel

DAS PROGRAMM WIRD NICHT MEHR AUSGESCHRIEBEN

03.04.2019: Ausschreibungstermin
05.08.2019: Antragsschluss


KURZPROFIL

Ziel des Programms
Das Programm soll deutsche und ecuadorianische Hochschulen in die Lage versetzen, implementierbare Forschungsergebnisse in den Bereichen Biodiversität und Klimawandel zu entwickeln, es soll die Internationalisierung deutscher und ecuadorianischer Hochschulen stärken und einen Beitrag zu den SDG leisten.

Was wird gefördert?
Gefördert werden können Forschungsaufenthalte von Studierenden und Wissenschaftler deutscher Hochschulen in Ecuador und von ecuadorianischen Studierenden und Wissenschaftler (bis max. 6 Monate). Förderung von Mobilität, Sachmitteln und Personalmitteln an der deutschen und der ecuadorianischen Hochschule.

Wer wird gefördert?
Studierende, Doktoranden, Post-Docs und Wissenschaftler deutscher und ecuadorianischer Hochschulen/Konsortien/Forschungsinstitute.

Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind deutsche Hochschulen/deutsche Konsortien in Kooperation mit einer ecuadorianischen Hochschule/Forschungsinstitut oder einem ecuadorianischen Konsortium.

WEITERE INFORMATIONEN
Die aktuelle Programmausschreibung einschließlich aller Anlagen finden Sie unter Downloads (s.u.).

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Informationen zur Antragstellung
Kann der Antrag auf Projektförderung aufgrund von technischen Störungen oder höherer Gewalt nicht fristgerecht eingereicht werden, kann eine Verlängerung der Antragsfrist per E-Mail beim DAAD bis Antragsschluss beantragt werden. Die technische Störung bzw. die höhere Gewalt sind hier konkret zu beschreiben und zu dokumentieren (z.B. Screenshot).
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Ansprechpartnerinnen

Deutscher Akademischer Austauschdienst
Hochschulstrukturförderung in der Entwicklungszusammenarbeit/P31

Ilona Daun
Tel.: +49 228 882 - 8614
E-Mail: daun@daad.de

Anja Munzig
Telefon: 0228 882 - 8735
E-Mail: munzig@daad.de

Gefördert durch:

Downloads