Programme der Projektförderung
Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung.
Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
Partnerschaftsprogramm mit der Universität Kyoto
16.06.2020: Ausschreibungstermin
18.09.2020: Antragsschluss
Die Antragsfrist wurde verlängert
KURZPROFIL
Ziel des Programms
Das Ziel des Programms ist der Aufbau von langfristigen Forschungspartnerschaften und Netzwerken zwischen deutschen Hochschulen und der Universität Kyoto sowie deren Partnerinstitutionen. Der besondere Fokus liegt dabei auf der Stärkung und internationalen Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses vor dem Hintergrund der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs) der Vereinten Nationen.
Was wird gefördert?
Kürzere Forschungsaufenthalte
Wer wird gefördert?
Deutsche Doktoranden und Promovierte (Postdoktoranden), deren Promotion nicht länger als fünf Jahre zurückliegt - ggfs. zuzüglich anerkannter Unterbrechungszeiten (z.B. Elternzeit).
Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
WEITERE INFORMATIONEN
Die aktuelle Programmausschreibung finden Sie unter Downloads (s.u.).
Darüber hinausgehende Informationen können Sie hier einsehen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Informationen zur Antragstellung
Kann der Antrag auf Projektförderung aufgrund von technischen Störungen oder höherer Gewalt nicht fristgerecht eingereicht werden, kann eine Verlängerung der Antragsfrist per E-Mail beim DAAD bis Antragsschluss beantragt werden. Die technische Störung bzw. die höhere Gewalt sind hier konkret zu beschreiben und zu dokumentieren (z.B. Screenshot).
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Projektförderung deutsche Sprache und Forschungsmobilität (PPP)/P33
Romina Tönges
Tel.: +49 228 882-8613
E-Mail: toenges@daad.de

Downloads