Programme der Projektförderung

Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.

Qualifizierung von Nachwuchswissenschaftlern aus Entwicklungsländern - Weiterbildungsprogramm für Stipendiaten des Sur- Place-/Drittlandprogramms in Deutschland

(SP/DL-Begleitmaßnahmen)

01.04.2021 Ausschreibungstermin
30.06.2021 Antragsschluss

KURZPROFIL

Ziel des Programms
Ziel der Qualifizierungsmaßnahmen ist die substanzielle Erhöhung der Quantität und Qualität der Deutschlandaufenthalte von SP/DL-Stipendiaten und die Weiterbildung der Masterstudierenden und Doktoranden zu fachlichen und überfachlichen Themen.

Was wird gefördert?
Weiterbildungsprogramme von i.d.R. insgesamt vierwöchiger Dauer zur fachlichen und überfachlichen Qualifizierung von 25-30 SPDL-Stipendiaten.

Wer wird gefördert?
Stipendiaten (Master- und Promotionskandidaten) des SP/DL-Programms aus Afrika, Asien, dem Nahen Osten und Lateinamerika

Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen oder -verbünde in Kooperation mit einer deutschen Hochschule.

WEITERE INFORMATIONEN
Den aktuellen Förderrahmen einschließlich aller Anlagen finden Sie unter Downloads (s.u.).

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Informationen zur Antragstellung
Kann der Antrag auf Projektförderung aufgrund von technischen Störungen oder höherer Gewalt nicht fristgerecht eingereicht werden, kann eine Verlängerung der Antragsfrist per E-Mail beim DAAD bis Antragsschluss beantragt werden. Die technische Störung bzw. die höhere Gewalt sind hier konkret zu beschreiben und zu dokumentieren (z.B. Screenshot).
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Partnerschaftsprogramme, Alumniprojekte und Hochschulmanagement in der
Entwicklungszusammenarbeit/P32

Yvonne Visarius
Tel.: +49 228 882-163
E-mail: visarius@daad.de

Gefördert durch:

Downloads