Programme der Projektförderung
Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung.
Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
Partnerschaftsprogramm mit der Waseda Universität
16.06.2021: Ausschreibungstermin
16.09.2021: Antragsschluss
KURZPROFIL
Ziel des Programms
Im Mittelpunkt stehen die Festigung bestehender und die Initiierung neuer Partnerschaften mit der Waseda Universität im Rahmen eines bestehenden Partnerschaftsabkommens oder einer Absichtserklärung, eine Partnerschaft eingehen zu wollen. Der Qualifizierung des akademischen Nachwuchses wird dabei ein besonderes Gewicht beigemessen.
Was wird gefördert?
Forschungsaufenthalte an der Waseda Universität, Durchführung von Konferenzen.
Wer wird gefördert?
Masterstudierende, Doktoranden, Postdoktoranden, Habilitanden, Wissenschaftler und Professoren
Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen und deutsche, als gemeinnützig anerkannte und selbstforschend tätige, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.
WEITERE INFORMATIONEN
Die aktuelle Programmausschreibung finden Sie unter Downloads (s.u.).
Darüber hinausgehende Informationen können Sie hier einsehen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Informationen zur Antragstellung
Kann der Antrag auf Projektförderung aufgrund von technischen Störungen oder höherer Gewalt nicht fristgerecht eingereicht werden, kann eine Verlängerung der Antragsfrist per E-Mail beim DAAD bis Antragsschluss beantragt werden. Die technische Störung bzw. die höhere Gewalt sind hier konkret zu beschreiben und zu dokumentieren (z.B. Screenshot).
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Projektförderung deutsche Sprache und Forschungsmobilität (PPP)/P33
Martin Müller
Tel.: +49 228 882-8330
E-Mail: m.mueller@daad.de

Downloads
- Ausschreibung
- Anlage 1: Handreichung WoM
- Informationen zur Mobilität mit Behinderung und chronischer Erkrankung
- Project description
- Projektplanungsübersicht
- Project planning overview
- Waseda Information Sheet
- Letter of Intent: DAAD-Waseda University Partnership Programme
- Merkblatt zu Regelungen für die DAAD-Projektförderung während der Coronakrise bis einschl. Wintersemester 2021/22