Programme der Projektförderung

Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.

Fachzentren Afrika

01.10.2020: Ausschreibungstermin
30.11.2020: Antragsschluss

KURZPROFIL

Ziel des Programms
Verbesserung der Ausbildungsqualität von Führungskräften an afrikanischen Hochschulen durch die Einrichtung von Fachzentren nach internationalem Standard.

  • Entwicklung von nachhaltig und international konkurrenzfähig arbeitenden und dadurch gesellschaftlich wahrnehmbaren Zentren
  • Verbesserung der Funktion von gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Sektoren in afrikanischen Zielländern durch die Tätigkeit der Absolventen der Zentren als Entscheidungsträger, Fachexperte oder Lehrender.


Was wird gefördert?
Einrichtung von insgesamt zwei Fachzentren als Kooperation von mindestens einer deutschen und mindestens einer afrikanischen Hochschule.

Wer wird gefördert?
Afrikanische Graduierte und Doktoranden, Kurz- und Langzeitdozenten (deutsch und afrikanische), deutsche Graduierte am afrikanischen Zentrum, Alumni, Koordinatoren

Wer kann einen Antrag stellen?
Eine oder mehrere staatliche (oder staatlich anerkannte) deutsche Hochschulen mit einer oder mehreren afrikanischen Partnerinstitutionen.

WEITERE INFORMATIONEN
Die aktuelle Programmausschreibung finden Sie unter Downloads (s.u.).
Darüber hinausgehende Informationen können Sie unter www.african-excellence.de einsehen.

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Informationen zur Antragstellung
Kann der Antrag auf Projektförderung aufgrund von technischen Störungen oder höherer Gewalt nicht fristgerecht eingereicht werden, kann eine Verlängerung der Antragsfrist per E-Mail beim DAAD bis Antragsschluss beantragt werden. Die technische Störung bzw. die höhere Gewalt sind hier konkret zu beschreiben und zu dokumentieren (z.B. Screenshot).
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Hochschulstrukturförderung in der Entwicklungszusammenarbeit/P 31

Dr. Dorothee Weyler
Tel.: +49 (228) 882-115
E-Mail: weyler@daad.de


Gefördert durch:

Downloads