Programme der Projektförderung

Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.

Graduate School Scholarship Programme (GSSP)

06.10.2021: Ausschreibungstermin
16.01.2022: Antragsschluss

Anträge sind in Papierform oder elektronisch beim DAAD, Referat ST43, z.Hd. Herrn Oliver Reinken, Kennedyallee 50, 53175 Bonn, E-Mail: gssp@daad.de einzureichen.

KURZPROFIL

Ziel des Programms
Wesentliches Programmziel ist die Erhöhung der Zahl von internationalen Promovierenden aus Entwicklungs- und Schwellenländern in strukturierten Promotionsprogrammen in Deutschland.

Was wird gefördert?
Strukturierte Promotionsprogramme herausragender Qualität können eine Förderzusage für bis zu vier DAAD-geförderte Promotionsstipendien innerhalb von zwei Jahren erhalten.

Wer wird gefördert?
Sehr gut fachlich qualifizierte ausländische Hochschulabsolventinnen und –absolventen können von den ausgewählten Promotionsprogrammen für ein DAAD-Promotionsstipendium in Deutschland nominiert werden.

Wer kann einen Antrag stellen?

  • Phase 1 (Antragsfrist s.o.): Antragsberechtigt sind deutsche Universitäten und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen (in Kooperation mit deutschen Universitäten) mit international ausgerichteten Promotionsprogrammen, die über strukturierte Formen der Auswahl und Betreuung von Promovierenden verfügen.
  • Phase 2: Ausländische Graduierte bewerben sich in den ausgewählten Promotionsprogrammen um DAAD-Individualstipendien zur Promotion. Die Bewerbungsfristen werden durch die Hochschulen vorgegeben.


WEITERE INFORMATIONEN
Die aktuelle Programmausschreibung einschließlich aller Anlagen finden Sie unter Downloads (s.u.).
Darüber hinausgehende Informationen können Sie unter www.daad.de/gssp einsehen.

Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Forschungsprogramme/ST 43

Herrn Oliver Reinken
Tel.: +49 228 882-497
E-Mail: gssp@daad.de

Gefördert durch:

Downloads