Programme der Projektförderung
Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung.
Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
Ausbau der Hochschulzusammenarbeit mit den Ländern Ost- und Südosteuropas, des Südkaukasus und Zentralasiens
01.10.2020: Ausschreibungstermin
15.10.2021: Antragsschluss
KURZPROFIL
Ziel des Programms?
Ziel des Programms ist es, die Zahl der Kooperationen zwischen deutschen Hochschulen und Partnerhochschulen in der genannten Region deutlich zu steigern. Das Programm soll mit seinen zwei Förderlinien zur Internationalisierung der beteiligten Hochschulen beitragen.
Was wird gefördert?
Gefördert werden sowohl kleine Informationsveranstaltungen als auch große bilaterale Hochschultage (Linie 1) sowie Anbahnungsreisen von deutschen Professoren und/oder anderen Hochschulangehörigen an einer oder mehreren Hochschulen in einem oder mehreren Ländern der genannten Region (Linie 2).
Wer wird gefördert?
Bachelor- bzw. Masterstudierende, Doktoranden, Postdoktoranden, Habilitanden, Wissenschaftler und Professoren
Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind deutsche staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen.
WEITERE INFORMATIONEN
Die aktuelle Programmausschreibung einschließlich aller Anlagen finden Sie unter Downloads (s.u.).
Darüber hinausgehende Informationen können Sie hier einsehen.
Informationen zu weiteren Go East Förderprogrammen finden Sie auf der Webseite von Go East.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Informationen zur Antragstellung
Kann der Antrag auf Projektförderung aufgrund von technischen Störungen oder höherer Gewalt nicht fristgerecht eingereicht werden, kann eine Verlängerung der Antragsfrist per E-Mail beim DAAD bis Antragsschluss beantragt werden. Die technische Störung bzw. die höhere Gewalt sind hier konkret zu beschreiben und zu dokumentieren (z.B. Screenshot).
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Kooperationsprojekte in Europa, Südkaukasus und Zentralasien/P23
Ljuba Konjuschenko
Tel.: +49 228 882-8510
E-Mail: konjuschenko@daad.de

Downloads
Antragsmöglichkeiten
Online-Antragstellung » | Go East-Osteuropatage 2021 |
Online-Antragstellung » | Go East-Projektanbahnungsreisen 2021 |