Die Programmgebühr umfasst alle Kurse und Workshops, das Kursmaterial, die Stadtführungen, das Abschlusszertifikat und das gesamte Rahmen- und Kulturprogramm.
Bitte beachten Sie, dass die Programmgebühr keine Unterkunfts- oder Versicherungskosten beinhaltet. Die Teilnehmer/innen suchen sich selbst eine Unterkunft. Es gibt ggf. eine begrenzte Zahl an kostenpflichtigen Zimmern aus einem Kontingent des Studentenwohnheims; dieses wird Ende Juni bestätigt werden.
Vor Beginn des Kurses (voraussichtlich im Juli/Anfang August 2025) wird eine erste Online-Session stattfinden.
Das Programm richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen (Bachelor und Master) und an alle, die sich für Nachhaltigkeit interessieren.
Programmbeschreibung:
In der Sustainable Development Academy (SDA) setzen sich die Teilnehmer kritisch und lösungsorientiert mit den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen auseinander. Ziel des Programms ist es, den Teilnehmern Fähigkeiten zu vermitteln, die sie in die Lage versetzen, kreative Ansätze zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene zu entwickeln.
Während des gesamten Programms arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbstständig in multidisziplinären Teams an einer Real-Life Challenge. Verschiedene Workshop-Formate und die Anleitung von Experten unterstützen die Herangehensweise an diese Aufgabe, um komplexe Probleme zu lösen. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeitsgruppen im Plenum präsentiert, reflektiert und diskutiert. Verschiedene Exkursionen runden das Programm ab und bieten die Möglichkeit, nicht nur die praktische Arbeit verschiedener Einrichtungen vor Ort kennen zu lernen, sondern auch selbst „Hand anzulegen“. Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Lehrformate:
Die Sommerschule zielt darauf ab, die Interaktion zu fördern und Erkenntnisse sowohl aus der akademischen als auch aus der nicht-akademischen Gemeinschaft durch eine Vielzahl von Vorträgen, Diskussionsrunden oder Expertengesprächen, Gruppenarbeit und begleitenden Exkursionen zu gewinnen.
Das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Teilnehmer/innen haben für uns höchste Priorität.
In Notfällen stehen wir selbstverständlich unterstützend zur Seite.