Programme der Projektförderung
Aktuell ausgeschriebene DAAD-Programme und bereits laufende DAAD-Programme der Projektförderung.
Die regulären Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober.
Go East-Hochschulstipendien im Rahmen von Hochschulkooperationen
05.04.2023: Ausschreibungstermin
31.05.2023: Antragsschluss
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hinweis:
Aufgrund des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat der DAAD alle institutionellen Formen der Zusammenarbeit mit Partnern in der Russischen Föderation sowie Belarus bis auf Weiteres eingestellt. Vor diesem Hintergrund sind keine Anträge auf Projektförderung mit Partnerinstitutionen in der Russischen Föderation und Belarus möglich.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
KURZPROFIL
Ziel des Programms
Deutsche Studierende erwerben fachliche, sprachliche und interkulturelle Kompetenzen mit Bezug auf die Zielregionen.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Studienaufenthalte von deutschen Studierenden an Partnerhochschulen und -Institutionen in den Ländern Ost- und Südosteuropas sowie des Kaukasus und Zentralasiens.
Wer wird gefördert?
Deutsche Studierende aller Fachrichtungen, die an deutschen Hochschulen und Fachhochschulen als ordentliche Studierende eingeschrieben sind.
Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen.
WEITERE INFORMATIONEN
Den aktuellen Förderrahmen einschließlich aller Anlagen finden Sie unter Downloads (s.u.).
Darüber hinausgehende Informationen können Sie hier einsehen.
Bitte beachten Sie auch unsere Videos zum Wirkungsorientierten Monitoring (WoM):
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Informationen zur Antragstellung
Kann der Antrag auf Projektförderung aufgrund von technischen Störungen oder höherer Gewalt nicht fristgerecht eingereicht werden, kann eine Verlängerung der Antragsfrist per E-Mail beim DAAD bis Antragsschluss beantragt werden. Die technische Störung bzw. die höhere Gewalt sind hier konkret zu beschreiben und zu dokumentieren (z.B. Screenshot).
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ansprechpartner
DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referat Kooperationsprojekte in Europa, Südkaukasus und Zentralasien/P23
Ljuba Konjuschenko
Tel.: +49 228 882-8510
E-Mail: konjuschenko@daad.de

Downloads
- Förderrahmen
- Anlage: Handreichung WoM (inkl. Wirkungsgefüge, Indikatoren Katalog)
- Projektbeschreibung
- Projektplanungsübersicht
- Befürwortung Hochschulleitung
- Formularvorlage Bericht zum Studienaufenthalt „Go East-Hochschulstipendien im Rahmen von Hochschulkooperationen“
- Informationen zur Mobilität mit Behinderung und chronischer Erkrankung