Pressemitteilungen

Mit unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie über wichtige Entwicklungen des DAAD in Deutschland und weltweit.

Wenn Sie regelmäßig die Pressemitteilungen des DAAD erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.

Beiträge ab diesem Datum:

March 2023

  • vorheriger Monat
  • nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
JavaScript muss aktiviert sein.
  • Nächster Monat
  • Vorheriger Monat

Beiträge filtern:

Nach Ländern

  • Afghanistan (3)
  • Ägypten (6)
  • Äthiopien (1)
  • Australien (1)
  • Belgien (2)
  • Bhutan (1)
  • Bolivien (1)
  • Brasilien (4)
  • Chile (1)
  • China, Volksrepublik (2)
  • Deutschland (111)
  • Frankreich (10)
  • Ghana (1)
  • Griechenland (1)
  • Großbritannien (7)
  • Indien (2)
  • Irak (1)
  • Iran (1)
  • Irland (1)
  • Israel (1)
  • Italien (3)
  • Japan (2)
  • Jordanien (5)
  • Kanada (2)
  • Kenia (4)
  • Kolumbien (4)
  • Kongo, Republik (Brazzaville) (1)
  • Korea, Republik (Süd-Korea) (3)
  • Libanon (3)
  • Mexiko (1)
  • Namibia (1)
  • Polen (1)
  • Portugal (1)
  • Russische Föderation (6)
  • Schweden (1)
  • Spanien (2)
  • Südafrika (1)
  • Sudan (1)
  • Syrien (9)
  • Tansania (2)
  • Thailand (1)
  • Tunesien (1)
  • Türkei (5)
  • Uganda (1)
  • Ukraine (1)
  • Ungarn (1)
  • Vereinigte Staaten von Amerika (16)
  • Vietnam (4)

Nach Themen

  • Alumni (22)
  • Germanistik & Deutsche Sprache (8)
  • Forschung (14)
  • Stipendiaten (41)
  • Flüchtlinge (28)
  • Hochschulstandort Deutschland (21)
  • Dialog (42)
  • Entwicklungszusammenarbeit (11)
  • Kunst & Kultur (5)
  • EU-Programme (19)
  • Digitalisierung (2)
  • Wissenschaftsfreiheit (4)

Beiträge ab diesem Datum:

Format: TT.MM.JJJJ

Beiträge filtern:

« Auswahl zurücksetzen & alle anzeigen

Es sind keine Einträge zu Ihren Einstellungen vorhanden.

12.04.2018

DAAD mit Verdienstorden des portugiesischen Staatspräsidenten ausgezeichnet

Am 5. April hat der Präsident der Republik Portugal, Dr. Marcelo Rebelo de Sousa, den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) für seine besonderen Verdienste um Studierende und Wissenschaftler in Krisenregionen und für Geflüchtete mit einem Verdienstorden ausgezeichnet.

zur Pressemitteilung