Der Klang von Räumen, Orten, und Plätzen schafft Atmosphären, die uns oft unbewusst beeinflussen aber meist schwer zu artikulieren sind. Das Symposium untersucht, wie Praktiken und Kulturtechniken des Hörens helfen können, Orte zu verstehen und über urbane Prozesse kritisch zu reflektieren. Eine Kollaboration von DAAD und CLB Berlin. Von und mit Sam Auinger, Gernot Böhme, Maren Hartmann, Johanna Just, Sarah Lappin, Dietmar Offenhuber, Juhani Pallasmaa, Peter Payer, Birgit Schneider, Holger Schulze.

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni lädt das Auswärtige Amt, der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD und das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR am 18. und 19. Juni 2019 zur internationalen Konferenz „The Other 1 Percent – Flüchtlinge an Hochschulen weltweit“ in den Weltsaal des Auswärtigen Amts in Berlin ein. Der Zugang zu Hochschulbildung ist von essentieller Bedeutung für Flüchtlinge und Aufnahmeländer und daher zentrales Thema der Konferenz.